Toyota und Lexus im „BENCH“-Modus neu zuordnen
Mit KESS3 können Sie die Denso GEN IV R7F702002 V35A-FTS-Steuergeräte neu programmieren. Diese verwalten die Motorparameter der neuesten Toyota- und Lexus-Modelle mit dem neuen Dynamic Force 3.4 V6-Benzinmotor. Modelle wie Tundra, Land Cruiser, Sequoia sowie Lexus GX, LS und LX profitieren von Ihrem Eingriff! Bieten Sie Ihren Kunden einen Remapping-Service, der die Leistung steigert und den Kraftstoffverbrauch senkt – direkt über den ECU-Anschluss und manchmal auch über den Motorraum des Fahrzeugs.
KESS3 und Powergate für Dodge und Jeep
Das neue Upgrade-Paket erweitert die OBD-Funktionen für Dodge RAM (2014 bis 2020), Jeep Gladiator JT und Wrangler JL. Nach dem Anwenden des „Patches“ auf der Werkbank können Sie direkt vom Diagnoseanschluss auf die EDC17C69-Steuergeräte des 3.0 V6 EcoDiesel-Motors lesen und schreiben.
Neue Bench-Protokolle für andere ECUs und TCUs
Aber das ist noch nicht alles! Mit diesem Upgrade profitiert Ihre Werkstatt von 17 zusätzlichen Protokollen, die die Palette der unterstützten ECUs und TCUs erweitern: Neuprogrammierung und Klonen mit KESS3 erhöhen Ihre Geschäftsmöglichkeiten.
Arbeiten Sie an TCU Continental P05150 6F24, Temic MPS6 Gen III und Bosch ZF8HP50 sowie zahlreichen Motorsteuergeräten verschiedener GM-Modelle sowie neuerer Mazda- und Infiniti-Fahrzeuge. Entdecken Sie außerdem alle Geheimnisse der Steuerelektronik in Kei-Cars von Suzuki und Chevrolet.
Mit KESS3 und Powergate haben Sie ein starkes Blatt: die perfekte Kombination, um der Kundschaft Ihrer Werkstatt fortschrittliche und umfassende Dienstleistungen anzubieten.
ECU – BANK/BOOT
- Denso GEN IV R7F702002 V35A-FTS
- Delco E78
- Delco E80
- Delco E98
- Bosch MED17.8.10
- Hitachi BED500-310
- Siemens D32
- Denso N3S2
- Mitsubishi PAH9
- Mitsubishi PV10
- Mitsubishi PYFA
- Bosch EDC16C34
- Denso 33920-78LJ
- Denso 33920-62S0
ECU – OBD
- Bosch EDC17C69
TCU – BANK/STIEFEL
- Continental P05150 6F24
- Temic MPS6 Gen III
- Bosch ZF8HP50