KESS3 truck service: new BOOT protocols for ACMs installed on Paccar and Scania engines.


Two essential updates for professionals in the industrial vehicle sector: operate on modules managing auxiliary engine systems on some of the world’s most popular trucks.
Maximum control over Porsche PDK transmission: BOOT Mode with cloning now available.


New protocols for Continental PDK3000 and PDK4000 TCUs, installed on iconic Porsche models.
New BENCH Protocols for TCU of Premium Brands: Audi, BMW, and Mercedes.


Expand your tuning services with three new protocols developed for specific automatic transmissions using BOSCH electronics.
New OBD and BENCH Protocols for Continental EMS3141, EMS3140, and EMS3161


Work quickly and efficiently on 0.9, 1.0, and 1.3 TCe engines – Renault, Nissan, Dacia, Mitsubishi.
Neues KESS3 OBD-Protokoll für Bosch MD1CS004 – 2,0-l-TDI-VAG-Motoren


Tolle Neuigkeiten für Profis, die von 2019 bis 2025 mit Bosch MD1CS004-Steuergeräten arbeiten, die in 2,0-l-TDI-Motoren der VAG-Gruppe eingebaut sind!
KESS3, ein Powergate-Update – ordnen Sie immer mehr Fahrzeuge neu zu, einschließlich der neuesten SUVs und Pick-ups.


Diese neue wichtige Entwicklung ermöglicht Ihnen die Arbeit an den Denso GEN IV R7F702002 V35A-FTS-Steuergeräten, die in mehreren Geländemodellen von Toyota und Lexus installiert sind, sowie an 19 weiteren Steuergeräten.
Arbeiten Sie mit KESS3 in allen Verbindungsmodi mit 18 neuen Protokollen speziell für die Modelle Isuzu, Suzuki, Hyundai und Kia


Arbeiten Sie mit dem neuen Upgrade-Pack an Dutzenden neu unterstützter Steuergeräte: Ordnen Sie mehrere ECUs und DCUs neu zu, die in Autos und leichten Nutzfahrzeugen in Asien und Europa verbaut sind, und reparieren Sie sie.
Für KESS3 ist jetzt ein neues Upgrade-Paket verfügbar, das Unterstützung für Fahrzeuge von Yale, Hatz, Arbos und JCB bietet.


Diese Entwicklung erweitert Ihre Eingriffsmöglichkeiten bei Off-Highway-Fahrzeugen. Sie können nun mithilfe verschiedener Verbindungsmodi Neuzuordnungen und Reparaturen an verschiedenen ECUs und DCUs von Yale-, Hatz-, Arbos- und JCB-Fahrzeugen durchführen.
Alientech DynoDrive


DynoDrive ist eine erweiterte Funktion exklusiv für Alientech Suite und KESS3, die die Berechnung und Überprüfung der Leistung während der Fahrt eines Fahrzeugs ermöglicht.
Neuprogrammierung der neuesten Generation von Isuzu N-Series-Trucks


Arbeiten Sie im „BENCH“-Modus auf dem Prüfstand, um Isuzu N-Serie-Lkw mit Denso 276700-2051-Steuergeräten abzustimmen, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren und zu reparieren.